- Cannstatt
Cannstatt, früher Oberamtsstadt, 1905 Stuttgart einverleibt, (1900) 26.497 E., mineralische Eisensäuerlinge (20°), Kurhaus, königl. Lustschlösser Rosenstein und Wilhelma; Eisenbahnwerkstätte.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Cannstatt, früher Oberamtsstadt, 1905 Stuttgart einverleibt, (1900) 26.497 E., mineralische Eisensäuerlinge (20°), Kurhaus, königl. Lustschlösser Rosenstein und Wilhelma; Eisenbahnwerkstätte.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Cannstatt — Stadtbezirk Stuttgart Bad Cannstatt Stadtteil Wappen Stadtkarte … Deutsch Wikipedia
Cannstatt — Stuttgart Cet article concerne la ville allemande. Pour les autres villes portant ce nom, voir Stuttgart (homonymie). Stuttgart … Wikipédia en Français
Cannstatt, Bad — Cạnn|statt, Bad {{link}}K 147{{/link}} (Stadtteil von Stuttgart) … Die deutsche Rechtschreibung
Bad Cannstatt — 48.80569.2141 Koordinaten: 48° 48′ N, 9° 13′ O … Deutsch Wikipedia
Stuttgart-Bad Cannstatt — Stadtbezirk Stuttgart Bad Cannstatt Stadtteil Wappen Stadtkarte … Deutsch Wikipedia
Stuttgart-Cannstatt — Stadtbezirk Stuttgart Bad Cannstatt Stadtteil Wappen Stadtkarte … Deutsch Wikipedia
Kirchenbezirk Bad Cannstatt — Basisdaten Landeskirche: Evangelische Landeskirche in Württemberg Prälatur: Stuttgart Fläche: km² ehem. Gliederung: 21 Kirch … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt — Stuttgart Bad Cannstatt Bahnhof Bad Cannstatt Daten Kategorie 3 Betriebsart … Deutsch Wikipedia
Alenkastell Bad Cannstatt — Kastell Stuttgart Bad Cannstatt Alternativname häufiger Kastell Cannstatt, seltener Kastell Bad Cannstatt ORL 59 Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes Neckarlinie Datierung (Belegung) um 85/90 n.Chr. bis Mitte de … Deutsch Wikipedia
Alenkastell Cannstatt — Kastell Stuttgart Bad Cannstatt Alternativname häufiger Kastell Cannstatt, seltener Kastell Bad Cannstatt ORL 59 Limesabschnitt Neckar Odenwald Limes Neckarlinie Datierung (Belegung) um 85/90 n.Chr. bis Mitte de … Deutsch Wikipedia